Posts mit dem Label Notizen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Notizen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Oktober 2022

Swaps und ATCs

Hallo ihr Lieben, 

ich hab ja versprochen, Euch heute die Swaps und ATCs von unserem Kreativtreffen zu zeigen. 

Hier erst einmal alle Swaps, die getauscht wurden. 

Ich hatte ein kleines Notizbuch gebunden, als Einband habe ich ein Digipaper von Polkadoodles genommen, das Dinohaut darstellen soll. Ich fand die Optik dafür ganz cool.

Außerdem gab es noch einen kleinen Libellenanhänger aus Perlen.
Und mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben des Namens auch direkt personalisiert.

ATCs wollten wir auch mal tauschen, für die, die das mal probieren wollten. Diese sind es dann also geworden. 

Das Thema konnte sich jeder selber aussuchen, das fiel mir irgendwie schwer, sich da für etwas bestimmtest zu entscheiden.

So sind es bei mir sogar diese herbstlichen ATCs geworden mit dem hübschen Reh von Tracey Hey, die ich gerne noch verlinken möchte zur Challenge von atcaroundtheworld.
Es war jedenfalls ein ganz wundervolles kreatives Wochenende und ich freu mich auf das nächste:)
 
Liebe Grüße
Eure Christin


Freitag, 14. Mai 2021

Disc Punch zum Binden

Hallo ihr Lieben, 

vor Monaten habe ich Euch schon versprochen Euch mein neues Spielzeug zum Binden von Notizbüchern zu zeigen. Tja, jetzt hab ich es endlich geschafft die nötigen Fotos zu machen.

Ich hatte mir diese Crop-a-Dile Disc Punch zum Geburtstag gewünscht und es war gar nicht so einfach, diese in Europa zu bekommen. Bei Craftelier waren wir dann fündig geworden.

Man stanzt damit die einzelnen Einkerbungen in das Papier, um dieses anschließend auf diese kleinen Scheibchen zu heften.  
Man kann natürlich die Anzahl der Scheiben selbst je nach Größe des Heftchens bestimmen.

Ich hatte mir dann ziemlich schnelle einen "Hefter" für Rezepte gemacht. Der große Vorteil bei dieser Bindung ist eben, dass man problemlos Seiten entfernen und vor allem ergänzen kann. Wer kennt das nicht, da füllt man sein Notizbuch und stellt dann fest, dass eigentlich eine Seite genau dazwischen noch prima wäre:) Das ist nun kein Thema mehr und es ist wirklich einfach in der Handhabung.

Bunte Grüße

Eure Christin 



Montag, 15. März 2021

Notizbücher selbst gemacht

Hallo ihr Lieben, 

ich habe ja eine Cinch - eine Bindemaschine - zu Hause stehen und sie kam mal wieder zum Einsatz. Ich liebe das ja, Notizbücher o.ä. selbst zu binden und somit meinen ganz eigenen Gestaltungsspielraum zu haben. Und so sind diese beiden letztens entstanden. 

Das erste ist relativ groß geworden, aber so bekommt man auch ein bisschen was unter.
In der Vorderseite habe ich noch eine Tasche eingeklebt, dass man auch extra Zettelchen unterbringen kann. Das Band kann wieder eine Seite markieren und ist gleichzeitig ein hübsches Accessoire.
Übrigens eignet sich auch sowas prima zur DSP Resteverwertung. Man benötigt es zum einen um die Coverseiten zu beziehen und kann dann auch noch schöne Register zwischen die Seiten machen.
Ich habe dann sogar verschiedenes Papier für innen genommen. Ein Reiter mit kariertem Papier, einmal liniert und einmal weißes Blankopapier. Dafür habe ich einfach Papiere aus Blöcken genommen und zurecht geschnitten. Das macht sich super mit meinem Hebelschneider.

Das zweite ist ein bisschen kleiner geworden. Ich habe dafür die Reststücken aus den geschnittenen Papieren genutzt und entsprechend das Cover drum herum gemacht. 

So kann man ganz flexibel und individuell seine eigenen Notizbücher machen. Toll! Ich habe ja zum Geburtstag noch ein andere tolles Tool bekommen, damit zeige ich Euch in Kürze auch noch was:)

Bunte Grüße

Eure Christin



Montag, 11. Januar 2021

Sand und Meer

Hallo ihr Lieben, 

natürlich habe ich auch schon mit ein paar neuen Produkten gearbeitet, auch noch im letzten Jahr. Eine Freundin hat sich seit längerem ein kleines Notizbuch von mir gewünscht und so habe ich ihr zum Geburtstag mit dem neuen Produktpaket Sand und Meer ein kleine Freude gemacht. 

Für die Karte habe ich das schöne DSP in den Hintergrund und die Muschelstanzform in den Vordergrund gesetzt. Der Prägefolder passt da nun genau rauf und das musste ich natürlich gleich mal ausprobieren. Könnt ihr die Struktur erkennen? Ich finde das wirklich mega schön.

Der Spruch stammt aus dem dazugehörigen Stempelset Wie Muscheln. Ebenso der Spruch auf dem Notizbuch welches ich selber mit meiner Cinch gebunden habe.

Das Cover habe ich ebenfalls mit dem schönen DSP eingeschlagen. Mir gefällt die Farbkombination ausgesprochen gut.

Im Innenteil habe ich noch 4 Reiter mit Hilfe des Envelope Punch Boards und dem DSP gemacht.
Achja und für die Innenseiten habe ich einfach einen Colleblock zerschnitten. Dank eines Hebelschneiders geht das ganz fix und grade.

Bei dem schönen Produktpaket wünscht man sich doch gleich ans Meer, oder wie seht ihr das?

Liebe Grüße aus dem Norden

Eure Christin

PS:

Alle aktuellen und für dieses Projekt verwendeten Produkte von Stampin' Up! kannst du mit einem KLICK direkt bei mir bestellen. 

Solltest Du erst mit dem Basteln anfangen, habe ich Dir ein paar Arbeitsmittel als Basics zusammengestellt, die Du auch mit einem KLICK in deinen Warenkorb legen kannst.

Freitag, 29. Juni 2018

Notizblock für die Handtasche

Hallo ihr Lieben,

ich hatte mir mal bei amazon eine Großpackung an Kellnerblöcken gekauft. Ich dachte mir, die kann man immer mal gut verschenken und gibt ja auch so viele Möglichkeiten, eine Hülle hübsch zu gestalten. Hier hattet ihr ja schonmal so eine stabile Hülle mit Buchbinderleinen gesehen. 

Diesmal habe ich mich an einer einfacheren Variante probiert. Sie hat zwei Klappen und wird dann mittels Magnet zugehalten. 
Das DSP links habe ich auch nur jeweils am Rand festgeklebt, dass man das noch als Fach nutzen kann.
Dazu passend die Stifte, das ist auch ein Stempelset von Stampin'Up!, dass ich bei einer Challenge gewonnen hatte.

Habt ein schönes Wochenende!
Eure Christin

Verwenetes Material: 
Grundmaterial 
Cardstock in struktur frühlingsgrün und struktur aubergine von faltkarten.com
DSP von Stampin'Up! 
Stempel von Stampin'Up! 
Framelit Rand von Rayher 
Kellnerblock von amazon.de
Magnete von amazon.de

Montag, 15. Januar 2018

Geburtstagsset

Hallo ihr Lieben,

wie schon angekündigt, gab es für meine Schwiegermama noch eine Kleinigkeit. Wenn man sich nichts wünscht, mache ich besonders gern eine Freude mit etwas Selbstgemachten.

Ich hatte Euch schon in einem der letzten Posts meine aufgepimpten Taschenkalender/Notizbücher gezeigt. Da ich nun noch einen Kalender übrig hatte und man so einen zu Beginn des Jahres noch gut verschenken kann, habe ich noch einen gewerkelt.
Dazu eine kleine Verpackung, im passenden Design.


Eine Geburtstagskarte darf natürlich auch nicht fehlen. Auch diese habe ich im passenden Design gestaltet. 


Ich mag es sehr, wenn man solche abgestimmten Sets erstellt und die Schwiegermama hat sich darüber gefreut. 


Die Verpackung habe ich als doppelwandige Box gemacht, da sie so mehr Stabilität hat als eine einfache. Ich hatte Euch ja schon gezeigt, wie man die einfache Box macht. Für die doppelwandige Box müsst ihr quasi nur die Höhe doppelt ansetzen. Die äußere Lasche wird dann nur nach innen umgeklappt und festgeklebt. Dadurch bekommt die ganze Box eine gute Stabilität und ist auch schnell gemacht. Hier noch meine Skizze, die Maße beziehen sich auf meine in diesem Post gemachte Verpackung, können aber je nach Wunsch angepasst werden: 

Viel Freude beim Nachbasteln

Liebe Grüße
Eure Christin 


Verwendete Materialien: 
Grundmaterial
Cardstock in puderweiß, gelb und schwarz von Faltkarten.com
Buchbinderleinen 
DSP von Stampin'Up! 
weiße Kordel von Stampin'Up!
Strasssteine 
Framelits Lagenweise Ovale von Stampin'Up!
Framelits Blumen von Sizzix 
Handstanze Kreis von Stampin'Up!

Freitag, 5. Januar 2018

Kurz notiert

Hallo ihr Lieben, 

seid ihr manchmal auch so vergesslich? So oft habe ich das Gefühl, wenn ich den Gedanken nicht sofort aufschreibe, geht er für immer verloren. Zum Glück gibt es diese tolle Erfindung namens Haftnotizzettel. Da dieser Zettelblock bei mir immer gerne irgendwo rumfliegt auf dem Schreibtisch, habe ich mich hingesetzt und einen Notizzettelhalter inkl. Stiftefach (oder für was auch immer) gebastelt. 


Da es sicher nicht nur mir so geht, habe ich auch gleich ein paar mehr gebastelt und verschenkt.

Liebe Grüße
Eure Christin 

Verwendetes Material: 
Grundmaterial
extrastarker Cardstock in weiß von faltkarten.com
DSP von amazon.de
Buchstabenstempel von efco 
Büroklammern von Rico 
Buttons von Tedi