Posts mit dem Label Termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Januar 2018

Geburtstagsset

Hallo ihr Lieben,

wie schon angekündigt, gab es für meine Schwiegermama noch eine Kleinigkeit. Wenn man sich nichts wünscht, mache ich besonders gern eine Freude mit etwas Selbstgemachten.

Ich hatte Euch schon in einem der letzten Posts meine aufgepimpten Taschenkalender/Notizbücher gezeigt. Da ich nun noch einen Kalender übrig hatte und man so einen zu Beginn des Jahres noch gut verschenken kann, habe ich noch einen gewerkelt.
Dazu eine kleine Verpackung, im passenden Design.


Eine Geburtstagskarte darf natürlich auch nicht fehlen. Auch diese habe ich im passenden Design gestaltet. 


Ich mag es sehr, wenn man solche abgestimmten Sets erstellt und die Schwiegermama hat sich darüber gefreut. 


Die Verpackung habe ich als doppelwandige Box gemacht, da sie so mehr Stabilität hat als eine einfache. Ich hatte Euch ja schon gezeigt, wie man die einfache Box macht. Für die doppelwandige Box müsst ihr quasi nur die Höhe doppelt ansetzen. Die äußere Lasche wird dann nur nach innen umgeklappt und festgeklebt. Dadurch bekommt die ganze Box eine gute Stabilität und ist auch schnell gemacht. Hier noch meine Skizze, die Maße beziehen sich auf meine in diesem Post gemachte Verpackung, können aber je nach Wunsch angepasst werden: 

Viel Freude beim Nachbasteln

Liebe Grüße
Eure Christin 


Verwendete Materialien: 
Grundmaterial
Cardstock in puderweiß, gelb und schwarz von Faltkarten.com
Buchbinderleinen 
DSP von Stampin'Up! 
weiße Kordel von Stampin'Up!
Strasssteine 
Framelits Lagenweise Ovale von Stampin'Up!
Framelits Blumen von Sizzix 
Handstanze Kreis von Stampin'Up!

Dienstag, 9. Januar 2018

Keinen Termin verpassen

Hallo ihr Lieben, 

ich weiß, dass jeder heute seinen Kalender im Smartphone nutzt um seine Termine zu notieren. Trotzdem bin ich auch großer Fan davon, mir Sachen handschriftlich zu notieren. Ich kenne auch einige Leute, die noch einen Taschenkalender oder ähnliches benutzen. Bei der lieben Petra habe ich eine tolle Anleitung für einen Kellnerblock gefunden. 

Das Grundgerüst habe ich ein bisschen vergrößert und ergänzt, so dass nun nicht nur ein Kellnerblock seinen Platz findet, sondern auch ein kleiner Taschenkalender. 

Da beides wenig nützt, wenn man keinen Stift dabei hat, habe ich noch eine Stifthalterung mit Hilfe eines Gummibandes eingebaut. Ich weiß, es gibt solche selbstklebenden Stiftehalter, aber ich hatte auf meinen Mann gehört, dass man das auch selbst machen könne. Die gekaufte Variante wäre sicher einfacher gewesen, aber so hat es auch seinen ganz eigenen Charme. Außerdem hat man so noch die Möglichkeit lose Zettel einzuheften.

Wie ihr seht, habe ich davon gleich wieder mehrere gebastelt. Diese habe ich zusammen mit den Notizzettelhaltern verschenkt:) 

So kann man doch gut organisiert ins neue Jahr starten, oder was meint ihr? 

Liebe Grüße
Eure Christin 

Verwendetes Material: 
Grundmaterial
Graupappe 
Buchbinderleinen 
DSP von Stampin'Up!
Cardstock von faltkarten.com 
Gummiband 
Buttons - diese sind ebenfalls von der Petra