Posts mit dem Label Album werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Album werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Juli 2022

Albumseite

Hallo ihr Lieben, 

heute habe ich nochmal etwas zum Thema Album mitgebracht. Wir (elf kreative Mädels) haben vor kurzem für die Zwölfte im Bund ein gemeinsames Fotoalbum gebastelt. D.h. jede hat eine eigene Doppelseite gestaltet. Wir haben uns zu Farben und Gestaltung nicht ausgetauscht, so dass sich jede voll austoben konnte. 

Ich habe mich für ein maritimes Design entschieden. Auf der Vorderseite gibt es insgesamt drei Klappen, die sich öffnen lassen. Der Fuchs und Hase dienen dabei jeweils zum "Festhalten", damit die Klappen sich beim Umblättern nicht öffnen, da ich mal wieder die Magnete vergessen habe.
Auf der Rückseite habe ich Klappen eingefügt, diese werden noch von dem Band mit dem Anker gehalten. 

Am Ende hat eine von uns alle Seiten zusammengefügt mit Buchringen und so ist ein ganz wundervolles Album für die Freundin entstanden. Und obwohl wir uns nicht abgestimmt haben, passten alle Seiten farblich doch total gut zusammen und kam bei der Beschenkten sehr gut an. 

Kreative Grüße
Eure Christin

Freitag, 12. März 2021

Scrapbookingalbum Babys 1. Jahr

Hallo ihr Lieben, 

ich habe es doch tatsächlich noch in meiner Elternzeit geschafft, das Babyalbum für Paulines 1. Jahr zu basteln, Fotos einzukleben und zu dekorieren *yeah:) Ich habe ein paar Bilder und ein Video davon mitgebracht. Bitte habt Verständnis, dass ich die Bilder der Kinder unkenntlich gemacht habe, für Euch soll es ja um das Album gehen:) 

Wie schon das Album von meinem Neffen und Elina, habe ich auch dieses in der Größe 22cm x 22cm, Seiten dann 21cm x 21cm ausgearbeitet. Der Buchrücken ist mit Buchbinderleinen gemacht und als Bindung habe ich die Hidden Hinge Bindung genutzt.
Ich finde, das macht sich total super um in den Taschen nochmal für jeden Monat ein Highlightfoto und ein paar Notizen unterbringen zu können.

Das Papier und die Die Cuts sind alle von Pebbles aus einer Reihe und wiederholt sich entsprechend durch das Album. Ich dekoriere eher schlichter, mir gefällt das gut. Da sich die Seiten immer so schlecht fotografieren lassen, hier nochmal ein Video vom kompletten Album. 


 Viel Spaß beim "Durchblättern". 

Liebe Grüße

Eure Christin





Freitag, 20. März 2020

Album mit Fadenbindung für Geburtstagskarten

Hallo ihr Lieben,

ich hatte Euch letztens schon angekündigt, dass ich Euch zeigen möchte, wie ich ab sofort meine Geburtstagspost aufbewahren möchte. Ich bin total begeistert vom Fadenalbum und habe erst einmal angefangen eins für meine Karten zum 30. (letztes Jahr:)) zu basteln


Es hat ein Maß von ca. 9 Inch mal 6 Inch (23cm x 15,2cn). Da kann ich zwei Karten im Querformat übereinander einfädeln. Dadurch habe ich doch alle Karten untergebracht bekommen.
Da es insgesamt trotzdem sehr dick geworden ist, habe ich noch ein Gummiband eingearbeitet, damit es nicht immer auseinanderklappt.
Das Album ist wirklich schnell gemacht und sobald ich wieder mehr zum basteln komme, werde ich auch für meine diesjährigen Karten und vor allem noch eins für meine Weihnachtskarten machen. Da kann man nochmal so schön durchblättern und sich auch Anregungen holen.

Vielleicht gefällt Euch das ja auch, probiert es einfach mal.

Liebe Grüße
Eure Christin

Werkzeug: Papierschneider (Stampin' Up!), Falzbein (Idee), BigShot (Sizzix von amazon.de*), Buchbinderleinen (danipeuss.de), Gummiband (amazon.de*
DSP: Schmetterlingsglück von Stampin' Up! 
Framelits: Große Zahlen, Schön geschrieben von Stampin' Up! , Buchstaben von Sizzix von amazon.de* 
Zubehör: Kordel aus meinem Bestand

Freitag, 9. August 2019

Gästebuch Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich Euch nun noch die letzte Sache zeigen, die ich für meine Schwägerin und Mann zur Hochzeit gebastelt habe. Wir haben im Vorfeld ein Gästebuch erstellen lassen - jeder Gast sollte eine DIN A4 Seite nach eigenen Vorstellungen gestalten - und ich habe dann aus allen Seiten ein Gästebuch zusammen gebunden. Das habe ich mit meiner Cinch gemacht und vorher natürlich noch schön die Cover ausgestaltet. 

Natürlich in den gewünschten Farben und klar dürfen auch hier die Kraniche nicht fehlen:) Außerdem hatten wir angeregt, dass gerne zum Thema Musik die Seite gestaltet werden kann, das musste sich dann auch auf dem Cover wieder finden. 
In der Rückseite gab es dann nochmal ein kleines Fach mit einer CD mit einem lustigen Video was einige Gäste im Vorfeld erstellt haben, das durfte dann natürlich nicht fehlen.


Ich war mit dem Ergebnis super zufrieden und auch dem Brautpaar hat es sehr gut gefallen. Hihi, da ich das Album zusammen gebunden habe, sind wir ja mit die Einzigen die es so vollständig kennen, es ist wirklich super schön geworden und viele Gäste haben sich so viel Mühe gegeben, toll. 

So das war es dann auch erst einmal wieder zum Thema Hochzeit. Die Ausgestaltung lässt sich natürlich immer individuell abändern und so hoffe ich, Euch ein paar Anregungen geben zu können. 

Habt ein tolles Wochenende!
Eure Christin

Freitag, 21. Juni 2019

Embellishment Book - das Album

Hallo ihr Lieben,

manchmal muss man seinen Horizont erweitern. Das gilt wohl vor allem auch für das Basteln. Neues ausprobieren und aus der Comfortzone ausbrechen. Das habe ich gemacht, nachdem in unserer Kreativgruppe die Idee aufkam, mal ein Embellishment Book zu basteln. Es wurde ausgelost, für wen man eins basteln darf und schon gings los. Ich durfte eins für die liebe Heidi  basteln. Ohje, dachte ich, Heidi macht so mit die schönsten Sachen in unserer Gruppe und hatte was das anging auch schon einige Erfahrung. Entsprechend hoch war der Ansporn:) Sie hatte sich das Thema Urlaub/Maritim/Meer gewünscht. Und nochmal ohje, dazu hatte ich nun wirklich nicht so viel passendes. Wie gesagt, man muss auch mal aus seiner Comfortzone rauskommen und sich ausprobieren. 

Damit mein heutiger Beitrag nicht den Rahmen sprengt, möchte ich Euch heute erst mal nur das Album zeigen, was ich gemacht habe und am Montag die Embellishments, welche ich alle selbst gemacht habe. 

Ich hatte vor einiger Zeit mal einen schönen Block von Action geschenkt bekommen, mit dem ich selbst gar nicht so viel anfangen konnte, aber für dieses Album sollte dieser nun perfekt sein und hat die Grundlage gebildet. Ich hatte mir überlegt, das Album so zu gestalten, dass die Heidi es hinterher auch noch weiter verwenden kann, entweder als Minialbum oder Traveljournal. 

Ich hatte mir extra noch die großen Buchstaben gekauft, aber das Album war zu schmal um es in einem Wort nebeneinander zu legen, also musste es so rauf. Die Buchstaben habe ich noch beglittert. Ich hatte sie auch mehrfach ausgestanzt, weil Heidi diesen Chalkboardeffekt so gerne mag.
Ich habe es mit der Cinch gebunden (mein erste Projekt damit*hihi) und die Seiten als Taschen ausgestaltet, in dem die Tüten mit den Embellishments Platz finden oder eben später Fotos oder Eintrittskarten oder oder...

Das Papier war deshalb so schön, weil es so Metallicakzente hatte, das lässt sich leider auf Fotos immer so schwer einfangen, aber ich fands sehr schön und Heidi hat das Album auch gut gefallen - puh:) 

Am Ende habe ich in das Rückcover noch zwei Löcher reingemacht und ein Gummiband durchgezogen, damit man das ganze Album schön zumachen kann. So kann dann hoffentlich auch nichts weiter rausfallen.

Das Album zu basteln war für mich noch das Einfache an der Aufgabe*lach. Am Montag dürft ihr gespannt sein auf die Embellishments, die mich doch ein bisschen mehr Zeit gekostet haben vor allem in der Ideenfindung.

Ich wünsche Euch ein wunderbar sonniges Wochenende!
Eure Christin

Werkzeug: Papierschneider (Stampin' Up!), Falzbein (Idee), Acrylblock (Stampin' Up!), BigShot (Sizzix), Flüssigkleber (Stampin' Up!), Dimensionals (Stampin' Up!), Crop-a-Dile (WRMK), Cinch (WRMK)
Cardstock: flüsterweiß extra stark von Stampin' Up! 
DSP: Action
Framelits: Große Buchstaben von Stampin' Up! 
Zubehör: Bindedraht und Eyelets von WRMK, Gummiband von amazon.de

Freitag, 17. August 2018

Babyalbum mit Ringbindung

Hallo ihr Lieben,

ich hatte letztens bereits bei dem Glückstagebuch eine Ringbindung verwendet. Heute möchte ich Euch ein umfangreicheres Album zeigen, bei dem ich ebenfalls eine Ringbindung verwendet habe. 

Das Album ist für meine älteste Freundin bzw. deren süßen Buben entstanden, der vor kurzem das Licht der Welt erblickt hat. 

Ist das DSP nicht total süß? Ich hatte das bei danipeuss.de gekauft und ist von Pebbles, es zieht sich durch das ganze Album. 
Hier könnt ihr die große Ringbindung sehen, die musste ich nochmal nachkaufen, weil ich vorher keinen blassen Schimmer hatte, wie dick das werden würde*lach. Die runden Reiter rechts nummerieren die einzelnen Monate und auf den ersten Seiten ist Platz für Fotos und Berichte der Geburt. 

Für jeden Monat gibt es dann ein "Deckblatt" mit den Monatskarten, auf der Rückseite ist viel Platz für Fotos. 
Dann folgt eine zweite Seite mit Tasche, in dem sich noch ein Tag befindet. Überall ist Platz für viele Fotos und auf dem Tag kann man auch immer noch ein paar wichtige Stichpunkte von jedem Monat festhalten. 

Die Gestaltung steht meiner Freundin natürlich total frei, aber ich habe überall noch ein bisschen mit Die-Cuts, die ich passend zum Papier gekauft habe, verziert.

Als ich dann endlich die "Eckdaten" nach der Geburt hatte, konnte ich auch noch schnell diese persönlichen Sachen ergänzen.

Ich habe ja bei diesem süßen Stempelset diese Tiere und jetzt hat es schon das zweite Mal gepasst, dass das Baby sogar auch ein Löwe ist:)
Die Eltern haben sich wirklich sehr gefreut und ich freue mich darauf, es mir einmal gefüllt anschauen zu könne. Vielleicht sogar mit Fotos mit den Meilensteinkarten (das ist die gleiche Freundin:)). 

Liebste Grüße
Eure Christin 


Werkzeug: Papierschneider (Stampin'Up!), Falzbein (Idee), Acrylblock (docrafts), BigShot (Sizzix), Flüssigkleber (vbs), Dimensionals (Stampin'Up!), 
Cardstock: puderweiss, hellgrau und hellblau von faltkarten.com
DSP: Pebbles
Stempel: Buchstaben und Zahlen von efco, Timeless Textures und Doppelt gemoppelt von Stampin' Up!

Framelits Buchstabe von Sizzix  Stempelkissen: schwarz von Ranger, Anthrazitgrau und Himmelblau von Stampin' Up! 
Framelits: Sizzix 
Zubehör: Die-Cuts von Pebbles; Ringbindung, Buchecken und Buchbinderleinen von danipeuss.de; Band von idee; Buntstifte von fabercastell 






Freitag, 22. Juni 2018

Glückstagebuch

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich Euch zeigen, was ich meiner liebsten Freundin grade zum Geburtstag geschenkt habe. Ich wollte selbst mal solche Ringbindungen ausprobieren und habe ein kleines Glückstagebuch gewerkelt.

Der Einbau des Bindemechanismus ist relativ simpel und vor allem kann man hier jederzeit Seiten oder Erinnerungsstücke ergänzen.Ich habe auch die Ecken mit Buchecken verstärkt, sieht doch toll so aus, oder? Obwohl ich mir beim befestigen doch direkt den Hammer auf den Finger gehauen habe. Schön, wenn der Schmerz nachlässt. Ich bin da eigentlich sonst auch nicht so trottelig. Ich war nur froh, dass das Buch nicht noch Blut abgekommen hat und alles umsonst gewesen ist.
Innen links in den Deckel habe ich noch eine kleine Tasche geklebt.
Ich habe Seiten zurecht geschnitten und auch jede Seite bestempelt.
Ergänzt habe ich die Seiten noch um ein paar Karten aus dem Sortiment Erinnerungen und mehr Blütenfantasie von Stampin'Up!. 
So hat sie viel Platz um schöne Erinnerungen, die sie glücklich machen festzuhalten.

Meine Freundin hat sich jedenfalls riesig gefreut, das ist großartig.

Vielleicht habt ihr ja auch mal Lust so ein Büchlein selbst zu werkeln?

Liebe Grüße
Eure Christin

Verwendetes Material:
Grundmaterial
Graupappe
Cardstock in pastell lila von faltkarten.com
DSP von Stampin'Up!
Papier weiß von folia
Kartensortiment Erinnerungen und mehr von Stampin'Up!
diverse Stempel von Stampin'Up! und creative-depot.de 
Framelits Lagenweise Ovale von Stampin'Up!
Framelits Stickrand von Stampin'Up!
Perlen lila von Rayher
Buchbinderleinen von danipeuss.de
Buchecken von danipeuss.de
Hammer
Lochzange

Freitag, 18. Mai 2018

Scrapbookalbum in rosa

Hallo ihr Lieben,

ich hatte Euch vor einiger Zeit das Album für meinen Neffen gezeigt, welches ich im letzten Jahr gewerkelt habe und habe Euch versprochen bessere Bilder zu machen, wenn ich das Album für unsere Tochter gemacht habe.

Fertig ist es schon seit einer Weile, aber die Bilder müssen noch eingeklebt und dekoriert werden. Aber um Euch die verschiedenen Seitengestaltungen besser
zeigen zu können, habe ich Fotos ohne Inhalt gemacht:)

Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen:

Cover aus Graupappe, gebunden mit Buchbinderleinen, Ecken verstärkt mit Buchecken

 versteckte Bindung, darauf werden die Seiten geklebt
 ein bisschen Verzierung
 Seiten eingeklebt
 
 in jeder Seite steckt so ein Tag
Bordüren 
 Flipboard quer, gehalten durch mit Brad befestigtes Oval
 Tags in Tasche
 aufklappbare halbe Seiten
 Einschub
 halbe aufklappbare Seiten
 Wasserfall
 Flipboard hochkant
 einfache Seite
Ende

So ein Album ist natürlich schon aufwendig, aber macht auch ganz viel Spaß. Man braucht aber eben auch ein bisschen Zeit dafür. Vor allem jetzt noch für den Rest:) Ich hoffe, Euch gefällts. Mir auf jeden Fall und mein Mann ist auch total begeistert - und eigentlich jeder, dem ich das bisher gezeigt habe. 

Achso, das Album hat ein Außenmaß von 22 cm x 22 cm und die Seiten sind jeweils 21 cm x 21 cm. Es ist also auch ziemlich groß und benötigt dadurch auch Unmengen an Papier, man könnte bei den Maßen aber trotzdem noch DINA4 verwenden. 

Noch ein Tipp: Nehmt Euch im Vorfeld die Zeit und überlegt, wie ihr die Seiten gestalten wollt und was ihr dafür jeweils an Papier benötigt. Das hat mir jedenfalls so gut geholfen und ich habe das Papier an einem Stück zugeschnitten und musste dann nur noch kleben. Insgesamt kam es mir dann gar nicht so lang vor:)

Habt einen tollen Tag
Eure Christin 

Verwendetes Material: 
Cardstock in elfenbein und babypink von faltkarten.com (in rauen Mengen)
DSP Babyglück von Stampin'Up! 
Buchbinderleinen von danipeuss.de 
Buchecken von danipeuss.de + Hammer um zu befestigen
doppelseitiges Klebeband (in Massen*lach) und Flüssigkleber 
Falzbein + Papierschneider 
Framelits Herzen von Sizzix 



Sonntag, 4. März 2018

erstes Scrapbookalbum

Hallo ihr Lieben, 

heute muss ich Euch etwas zeigen, worauf ich wirklich doll stolz bin. Ich habe nämlich das erste mal so ein richtiges Scrapbookalbum komplett selbstgemacht. 
Ich hatte davor großen Respekt und habe mich erst nicht an diese versteckte Bindung ran getraut, aber letztlich lief das alles einfacher als gedacht. 

Ich habe das für meinen Neffen gebastelt. Dank WhatsApp hatte ich sogar eine Menge Bilder von ihm und habe nicht nur das Album selbst gebastelt sondern auch gleich bestückt. Die Fotos habe ich unkenntlich gemacht, aber ein bisschen möchte ich Euch an meinem Ergebnis teil haben lassen. 

Ich bin schon mega stolz auf das Ergebnis - vor zwei Jahren hätte ich niemals gedacht, dass ich mal so etwas schönes selber machen kann. 








Insgesamt waren es fünf Seiten mit Tasche. Jede Seite hatte eine andere Aufteilung/Gestaltung und es waren ca. 40 Fotos die ich unterbringen konnte. 

Ich bin immer Fan von "weniger ist mehr", also so mit vielen Lagen und Schnickeldi kann ich meistens nicht so viel anfangen*lach Zur Verzierung habe ich daher nur auf das tolle DSP Babyglück von Stampin'Up!, ein paar Ausstanzungen und ganz süße Sticker von DM zurück gegriffen.

Die schönste Belohnung für mich war dann die Freude der Beschenkten, meine Schwägerin hatte sogar ein bisschen pipi in den Augen. 

Für meine Kleine mache ich auch grad eins und bin auch sehr bemüht Fotos zu machen, wenn noch keine Bilder eingeklebt sind, lässt sich dann irgendwie besser zeigen. 

Wenn ihr also auch so ein Album machen möchtet - traut Euch, es ist gar nich so schwierig! 

Habt einen wundervollen Tag! 
Liebe Grüße
Eure Christin